Fragen & Antworten zur Hypnosesitzung
Was genau ist Hypnose? Schlafe ich während der Sitzung bzw. bekomme ich da überhaupt etwas mit?
Die Bezeichnung "Hypnose" leitet sich von Hypnos, dem griechischen Gott des Schlafes, ab. Hypnose selbst ist aber kein Schlaf sondern ein Zustand höchster Konzentration, bei dem das kritische Bewusstsein des Menschen umgangen und direkt mit dem Unterbewusstsein kommuniziert wird.
Frühe Formen der Hypnose sind bereits vor 3500 Jahren erwähnt worden und hypnotische Zustände - bei denen man das Umfeld nicht mehr oder nur mehr eingeschränkt wahrnimmt - kommen im Alltag regelmäßig vor. (z.B. Tagträume, monotone Autofahrten, beim Fernsehen,...)
Der Hypnotiseur selbst hat während der Hypnosesitzung die Rolle eines Reiseleiters inne und unterstützt den Klienten dabei, Ressourcen welche er schon besitzt, zu aktivieren.
Der Klient hört alles und nimmt alles wahr, was um ihn herum geschieht und ist zu keiner Zeit willenlos oder sogar bewusstlos.
Er plaudert auch keine Geheimnisse aus - außer er möchte es - und kann sich nach der Hypnose an alles erinnern.
Wer ist hypnotisierbar?
Jeder Mensch, der zumindest über eine durchschnittliche Intelligenz verfügt ist hypnotisierbar, jedoch muss dieser auf eigenen Wunsch kommen und die Bereitschaft & Motivation haben, etwas verändern zu wollen.
Was sind Kontraindikationen bzw. Ausschließungsgründe zur Durchführung einer Hypnose?
Personen die unter:
- Herz-/Kreislaufproblemen
- Psychosen
- Drogenabhängigkeit (inkl. Alkoholabhängigkeit)
- Anfallserkrankungen wie Epilepsie und Asthma leiden
Wobei bietet Hypnose Unterstützung?
- Überlastung
- chronische Müdigkeit
- Gedankenkreisen
- schlechter Schlaf
- Unruhegefühle
- Verlust der Fähigkeit sich zu erholen
- fehlendes Selbstbewusstsein,...
Wichtiger Hinweis:
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Hypnosesitzungen keine ärztliche Therapie oder Psychotherapie ersetzen können und auch nicht dürfen. Jegliche Behandlung von Krankheiten und deren Symptome ist in Österreich den Ärzten vorbehalten, die Behandlung psychischer Störungen Ärzten und Psychotherapeuten.
Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen abgegeben und keine Leiden mit medizinischem Hintergrund behandelt.
Ich beschränke meine Tätigkeit auf wissenschaftlich nicht anerkannte Methoden. Solltest du wegen eines Leidens in medizinischer Behandlung sein, unterbreche diese auf keinen Fall ohne vorherige Rücksprache mit deinem Arzt.